Feuer - ein Element, das Gefahr und Faszination gleichzeitig bedeutet. Feuer wärmt uns, wir lieben es, in die lodernden Kaminflammen hineinzuschauen. Gerade in den Wintermonaten bekommt das Feuer eine besondere Bedeutung für uns. Wir, die Klasse 4c1 der Johannes Grundschule, haben uns im Sachunterricht ausführlich mit dem Thema Feuer beschäftigt und unseren Unterricht in Text, Wort und Bild multimedial festgehalten. Dies führte zur ersten multimedialen CD-Rom Produktion unserer Schule. Hier wollen wir die Gelegenheit nutzen, um einen kleinen Auschnitt dieser CD-Rom vorzustellen.
Um dem Feuer etwas mehr auf die Schliche zu kommen, haben wir verschieden Versuche an der Kerze durchgeführt. Der folgende Versuch stammt von Michael Faraday, der schon im Jahr 1860 mit Kindern diesen Versuch durchführte.
Versuchsbeschreibung: Wir entzünden ein Teelicht und stülpen anschließend verschieden große Gläser über die Kerze.
Versuchsbeobachtung: Die Kerzenflamme erlischt. Je größer das Glas ist, desto länger brennt die Kerze.
Versuchsauswertung: Die Kerzenflamme braucht den Sauerstoff aus der Luft. Ist er nicht mehr ausreichend vorhanden, erlischt die Flamme.
Nicht lange überlegen - handeln! Das war unsere Devise an einem eiskalten Novembermorgen. Auf dem Schulhof haben wir versucht, mit Feuersteinen und Feuerbohrer ein Feuer zu entfachen. Leider ist es uns nicht gelungen. Da fragt man sich doch, wie die Urmenschen dies vor langer Zeit schafften.
Über eine halbe Stunde haben wir bei -2°C gerackert und geschuftet. Leider umsonst! Nein, doch nicht: Immerhin wissen wir jetzt, dass es für die Menschen damals auch nicht leicht gewesen sein kann, ein Feuer zu entzünden.
Und das ist doch auch schon was, oder?
Im Rahmen des Unterrichtes besuchten wir auch die Freiwillige Feuerwehr in Spelle. Herr Giese erklärte uns erst, wie wir uns in einem Brandfall verhalten müssen und gab uns dann einen Einblick in den Arbeitsalltag eines Feuerwehrmannes. In der Halle haben wir anschließend die verschiedenen Fahrzeuge und deren Funktion kennengelernt.
Johannes-Grundschule Spelle
Rektor-Boyer-Weg 1
48480 Spelle
Tel.: 05977/937-852
Fax: 05977/937-853
Email: info@gsspelle.de