Im Mai 2019 kam Frau Frese von der Polizeiinspektion Emsland/ Grafschaft Bentheim in die 3. Klassen, um gemeinsam mit den Schülern und Schülerinnen zum Thema Gewaltprävention zu arbeiten.
Sie las das Buch „“„Die Schulhof-Schnüffler auf heißer Spur““ von H. Stellmacher. Immer wieder unterbrach Frau Frese die spannende Geschichte, um verschiedene Themen wie „gute“ und „schlechte“ Gefühle oder „mein Bauchgefühl“ aufzugreifen. Sie klärte Begriffe wie Diebstahl, Unterschlagung, Erpressung, Haftung und Strafmündigkeit.
Laut Aussage von Frau Frese stellt die Polizei zunehmende Gewalt unter Kindern fest, in der Opferrolle, aber auch in der Täterrolle. Darum ging sie besonders darauf ein, was Kinder tun können, wenn sie Gewalt in ihrem Umfeld begegnen:
Hilfe holen!
Helfen, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen.
Gemeinsam statt einsam.
Hilfe holen ist kein Petzen und kein Verrat!
Sich an eine Vertrauensperson wenden!
Zusätzlich stand die Selbstbewusstseinsstärkung im Vordergrund. Gemeinsam wurde laut und deutlich „„Lass das!“ und „Stopp!“ geübt.
Johannes-Grundschule Spelle
Rektor-Boyer-Weg 1
48480 Spelle
Tel.: 05977/937-852
Fax: 05977/937-853
Email: info@gsspelle.de