In unserer Schule versteht man es Feste zu feiern. Manchmal ist der Anlass aber auch ein trauriger. So wie dieses Mal, als unsere langjährige Hausmeisterin Klärchen Börger in den Ruhestand verabschiedet wurde.
Abschied nehmen bedeutet auch immer neu anfangen. Für Frau Börger bedeutet der Abschied von der Tätigkeit als Hausmeisterin der Johannes-Grundschule ein Leben im wohlverdienten Ruhestand, ganz nach dem Motto “Neues Leben, neues Glück“.
Viele Generationen von Schülerinnen und Schülern haben Frau Börger als Hausmeisterin der Johannes-Grundschule kennen- und schätzen gelernt. 23 Jahre lang war die vielseitige Handwerkerin aber auch: Ball-vom-Dach-Holerin, Laub-Pusterin, Getränke-Beauftrage, Durststillerin, Schatzsucherin, Seelentrösterin, Reparatur-Meisterin, Fege-Meisterin und gaaaanz viel Anderes auch noch.
Wer so lange an einer Schule gewirkt hat, muss auch gebührend verabschiedet werden. Am Freitag, den 28. Februar 2020, wurde Klärchen Börger von allen 288 Schülerinnen und Schülern, vom Lehrerkollegium und Mitarbeitern sowie von der Elternvertretung und dem Förderverein mit den besten Wünschen in den Ruhestand verabschiedet.
Die Kinder verabschiedeten ihre Hausmeisterin in zwei Akten (zuerst Klasse 1 und 2 und anschließend Klasse 3 und 4) mit jeweils einem bunten Programm von Liedern, Gedichten, Tänzen und einem Sketch
.
Den Anfang machten die Kinder mit dem Lied: „Alte Schule – altes Haus“. Es folgten die Beiträge der Erst- und Zweitklässler, die passende Abschieds- und Dankesgedichte aufsagten.
Kleine Geschenke zum Andenken durften an diesem Vormittag natürlich nicht fehlen. Von der stellvertretenden Elternvertreterin, Saskia Krone, und von der 2. Vorsitzenden des Fördervereins der Johannes-Grundschule Spelle, Katharina Wilde, bekam sie kleine Präsente. Sie dankten für die Hilfe bei den vielen Veranstaltungen, Festen und vieles mehr.
Frau Börger freute sich sehr und bedankte sich bei allen Darstellerinnen und Darstellern für die großartigen Beiträge und schenkte den Kindern einen süßen Abschiedsgruß.
Mit dem umgedichteten Song „Abschiedskummer lohnt sich nicht Frau Börger“, den alle lautstark mitsangen, endete der erste Akt.
Zu Beginn des zweiten Aktes wurde von der Schülervertretung ein selbst gedichtetes Gedicht vorgetragen, welches die Hausmeistertätigkeiten von Frau Börger beschrieb. Dieses Gedicht bekam sie im Anschluss als gebundenes Büchlein überreicht. In dem umgeschriebenen Lied von Max Rabe „Für Frauen ist das kein Problem“ wurde nochmals sehr deutlich, was unsere Hausmeisterin alles so kann. Das zeigte sich auch in dem darauffolgenden Sketch - vorbereitet von der Klasse 3c. Die Viertklässler aus Klasse 4b überreichten Frau Börger in Gedichtform Papierblüten mit versehenen Eigenschaften unserer talentierten Hausmeisterin. Auch im 2. Akt ließ es sich Frau Börger nicht nehmen, noch einmal Dankesworte für die tollen Darbietungen der Schülerinnen und Schüler zu finden. Sie bekamen ebenfalls im Anschluss den süßen Abschiedsgruß. Danach folgte das Abschlusslied „Ein Hoch auf dich“, welches alle Schülerinnen und Schüler kräftig mitsangen. Für Klärchen Börger dürften es an diesem Vormittag viele Momente mit „Gänsehautcharakter“ gewesen sein. Sie verkündete am Ende aus vollem Herzen: „Vielen Dank für diese tolle Feier!“.
Die ebenfalls mit Dankesworten gestaltete Verabschiedung des Kollegiums fand am Mittag statt.
Wir bedanken uns bei allen, die zum Gelingen dieser besonderen Verabschiedungsfeier beigetragen haben. Ein spezieller Dank gilt Frau Thiemann für das Einüben der umgedichteten Lieder, die alle Schülerinnen und Schüler auswendig mitsangen.
Liebes Klärchen,
durch dein fachliches Können, deinen vollen Einsatz aber auch durch deine Hilfsbereitschaft und menschliche Warmherzigkeit erwarbst du dir Anerkennung und Respekt von den Kleinen und den Großen hier in der Schule. Wir lassen dich mit einem lachenden und einem weinenden Auge gehen: Das lachende Auge, weil wir dir noch viele Jahre bester Gesundheit und Zufriedenheit im Ruhestand wünschen; das weinende Auge, weil wir nicht nur eine Hausmeisterin verlieren, sondern auch einen Menschen, der immer einen Schalk im Nacken hat .
Du bleibst Teil unsere Schulgemeinschaft und bist uns immer herzlich willkommen!
Wir sagen: DANKE! Für alles!
Wir wünschen dir und deiner Familie von Herzen alles erdenklich Gute!
Die Kinder und das Team der Johannes-Grundschule Spelle
Johannes-Grundschule Spelle
Rektor-Boyer-Weg 1
48480 Spelle
Tel.: 05977/937-852
Fax: 05977/937-853
Email: info@gsspelle.de